Rennsportmechaniker des in der Formula-E startenden Racing Teams Andretti aus Indianapolis ließen sich von den INTEA Trainingsspezialisten aus Kerpen in das Thema der Hochvolt-Sicherheit an Elektrofahrzeugen einweisen.
Die Andretti Rennsportmechaniker wurden im theoretischen und praktischen Umgang an Systemen sowie mit den sicherheitsrelevanten Arbeitsabläufen an Fahrzeugen mit Hochvolttechnologie geschult.
„Das sichere Hantieren an Elektrofahrzeugen ist nicht einfach und kann gefährlich sein. Was man hier lernt, ist die Lebensversicherung eines jeden Mechanikers“, erklärt INTEA Trainer Stefan Kirchner.
Die praktischen Arbeiten konnten im INTEA Trainingszentrum direkt an den Hochvolt-Lehrsystemen durchgeführt werden.
Hierbei erlebten die Teilnehmer praxisnah, welche Auswirkungen ihre Handlungen im Hochvolt-System haben. Das aktive Verbinden der theoretischen Inhalte und die Umsetzung in die praktische Arbeit waren für die Teilnehmer besonders interessant.
Hier geht’s zum 360° Rundgang (INTEA Hochvolt-Akademie Kerpen)
Hier geht’s zum Faktencheck (pdf download)